Die wichtigsten Vorteile von vorgefertigten Säulen
Vorgefertigte Säulen – schnelle Strukturmontage
Vorgefertigte Säulen werden mit einer Geschwindigkeit von 10-15 Einheiten pro Tag montiert, wodurch zeitaufwändige Schalungen entfallen. Die vorgefertigten Elemente werden mit einem Kran direkt in die Sockelfundamente gesetzt. Dank der sofortigen Stabilität können die Balken und Träger noch am selben Tag montiert werden. Die Bauzeit für die 2000 m² große Halle wird von 2 Monaten auf 2 Wochen reduziert. Das modulare System beschleunigt die Inbetriebnahme um 60-70%.
Präzision und Wiederholbarkeit
Die Herstellung vorgefertigter Säulen unter Fabrikbedingungen garantiert Toleranzen von ±5 mm. Die vorgefertigte Säule behält über ihre gesamte Höhe eine perfekte Geradheit und Lotrechten. Identische Parameter für alle Säulen erleichtern die Installation von horizontalen Elementen. Die präzise Positionierung von Konsolen und Verbindern macht außerdem das Einpassen überflüssig. Eine Qualität, die mit monolithischen Säulen vor Ort nicht zu erreichen ist.
Extreme Belastbarkeit und Haltbarkeit
Die C40/50 Betonfertigteilstützen tragen Lasten von bis zu 5.000 kN. Die Stahlbetonstruktur widersteht horizontalen Kräften durch Wind und Kräne. Vorgefertigte Säulen mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5-2,0. Dann widerstehen sie dynamischen Lasten und Stößen. Das System wurde in Hallen mit 50-Tonnen-Kränen getestet.
Vorgefertigte Säulen – Feuerbeständigkeit
Vorgefertigte Säulen bieten Feuerwiderstand R60-R240 ohne zusätzlichen Schutz. Eine dicke Bewehrungsabdeckung von 30-50 mm schützt den Stahl vor der Temperatur. Die vorgefertigte Säule behält ihre Tragfähigkeit unter Brandbedingungen für die erforderliche Zeit bei. Darüber hinaus gibt der Beton bei einem Brand keine giftigen Gase ab. Strukturelle Sicherheit auf höchstem Niveau.
Langlebigkeit für jahrzehntelangen Gebrauch
Hochwertiger Beton in vorgefertigten Säulen garantiert eine Haltbarkeit von 100+ Jahren. Die luftdichte C40/50-Betonstruktur widersteht Karbonatisierung und Korrosion der Bewehrung. Eine vorgefertigte Säule erfordert jahrzehntelang keine Wartung oder Reparatur. Die Frostbeständigkeit F150 und die W8-Abdichtung sorgen jedoch für Widerstandsfähigkeit. Eine Investition in ein Bauwerk für Generationen.
Vielseitigkeit der Anwendungen
Vorgefertigte Säulen, die in jeder Art von Konstruktion verwendet werden, von Schutzräumen bis zu hohen Hallen. Eine breite Palette von Querschnitten und Höhen deckt alle Bedürfnisse ab. Eine vorgefertigte Säule kann als Stütze, Rahmen oder Ausleger verwendet werden. Darüber hinaus können spezielle Säulen auf Bestellung gefertigt werden. Ein komplettes System für jedes Gebäude.
Fertigteilstützen – Ästhetik von Architekturbeton
Die vorgefertigte Säule kann ein dekoratives Element für den Innenbereich oder die Fassade sein. Die glatte Oberfläche von Architekturbeton muss nicht nachbearbeitet werden. Vorgefertigte Säulen mit einer Textur oder einem Stempelaufdruck erzeugen einen visuellen Effekt. Dann gibt es noch die Möglichkeit, den rohen Beton in einem industriellen Stil zu belassen. Strukturelle Funktion kombiniert mit ästhetischem Wert.
Die Wirtschaftlichkeit der Lösung
Vorgefertigte Säulen bieten 30-40% niedrigere Gesamtkosten als monolithische Säulen. Vorgefertigte Säulen machen die Kosten für Schalungen und Gerüste auf der Baustelle überflüssig. Arbeitsersparnis von 60% durch schnelle Montage. Außerdem senkt die kürzere Bauzeit die Gesamtinvestitionskosten. Die Entscheidung für die Vorfertigung rentiert sich bereits ab der ersten Halle.