Die wichtigsten Vorteile der vorgefertigten L-ka-Stützmauern
L-förmige Stützmauer – schnelle Montage ohne Schalung
Die L-ka Stützmauer wird mit einer Geschwindigkeit von 20-30 mb pro Tag montiert, wodurch zeitaufwändige Schalungen entfallen. Die fertigen, vorgefertigten Elemente werden mit einem Kran direkt auf das Fundament gesetzt. Da die Bewehrung nicht mehr vor Ort gebunden und betoniert werden muss, reduziert sich der Zeitaufwand um 80%. Möglichkeit der sofortigen Verfüllung mit Erde hinter der Mauer nach dem Einbetonieren. Mit dem modularen System können 100 m Mauerwerk in 3-4 Arbeitstagen realisiert werden.
Garantierte strukturelle Stabilität
Die L-Form der Elemente sorgt für eine optimale Verteilung der Kräfte und Momente aus dem Bodendruck. L-förmige Stützmauern sind mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5-2,0 ausgelegt. Die breite Basis verhindert ein Umkippen auch bei hohem Druck. Darüber hinaus stabilisiert das Eigengewicht des Elements von 0,5-3 Tonnen die Struktur. Nachgewiesene Stabilität, bestätigt durch Berechnungen für jede Höhe.
Witterungsbeständigkeit
Die L-ka-Stützmauer aus C30/37-Beton zeichnet sich durch eine Frostbeständigkeit von F150 aus. Die Wasserdichtigkeit W8 verhindert das Eindringen von Wasser und interne Erosion. L-ka Stützmauern sind resistent gegen Frost-Tau-Zyklen mit Streusalz. Anschließend ist die Oberfläche widerstandsfähig gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen. Dauerhaftigkeit von mindestens 100 Jahren ohne Reparaturbedarf.
L-förmige Stützmauer – Vielseitigkeit in der Höhe
Die L-ka Stützmauer, die in Höhen von 0,5 bis 3,0 Metern erhältlich ist, deckt alle Bedürfnisse ab. Abgestufte Höhen für Hänge mit variablem Gefälle möglich. Mit L-ka Stützmauern können Terrassen und Plattformen auf verschiedenen Ebenen geschaffen werden. Außerdem ermöglicht das modulare System Kombinationen verschiedener Höhen. Designflexibilität für jedes Terrain.
Ästhetik und Vielfalt der Oberflächen
Die Verkleidungsoberfläche von L-ka Stützmauern kann verschiedene dekorative Texturen aufweisen. Es sind Imitationen von gespaltenem Stein, Sandstein oder Klinkerstein erhältlich. Eine in der Masse gefärbte L-ka Stützmauer behält ihre Farbe jahrzehntelang bei. Darüber hinaus können Töpfe aufgestellt und mit Kletterpflanzen bepflanzt werden. Das funktionale Element wird so zu einem Schmuckstück der Landschaft.
Integrierte Bauentwässerung
L-ka Stützmauern sind ab Werk alle 2-3 m mit Entwässerungslöchern versehen. Das Drainagesystem beseitigt den hydrostatischen Druck hinter der Mauer. Die L-ka Stützmauer funktioniert in Verbindung mit einer am Boden verlegten französischen Drainage. Die Drainage schützt jedoch vor Auswaschungen und Erdrutschen. Umfassender Schutz des Hangs vor Wasser.
L-förmige Stützmauer – langfristige Wirtschaftlichkeit
Die L-Träger-Stützmauer bietet die niedrigsten Kosten pro Betriebsjahr. Die anfängliche Investition macht sich durch keine Wartungskosten bezahlt. L-ka-Stützmauern erfordern keine Wartung, keinen Anstrich und keine Reparaturen. In der Folge steigt der Wert des Grundstücks durch den dauerhaften Schutz. Einsparungen von 40-50% gegenüber monolithischen Mauern.
Sicherheit und Zertifizierung
Jedes L-Stützmauerelement verfügt über statische Berechnungen und Zertifikate. Herstellung gemäß EN 15258 für vorgefertigte Stützmauern. L-ka-Stützmauer mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung. Darüber hinaus bestätigen Labortests die Festigkeitsparameter. Garantierte Sicherheit für die Nutzer der Baustelle.